Horch

Horch

  • Start
  • Produkte
  • Profil
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt

Falttore – Automatiktore

System Horch

 

Ausführung: Vierflügelige, freitragende, senkungs- und verwindungssichere Torblattausführung.
Je 2 Torflügel nach links und rechts um 90 Grad öffnend.
Toranordnung: Vorzugsweise öffnen die Tore nach innen.

Die geöffneten Flügel stehen seitlich neben der Toröffnung und
geben die gesamte Wandöffnung als lichte Durchfahrt frei,
gleichzeitig sind die Torflügel gegen Beschädigung geschützt.
Klemmschutz: Zargenteile seitlich aus 4,0 mm dickem Stahlblech gekantet
mit Fußplatte und eingebauten Bodenlager.
Oberes Sturzteil kastenförmig gepresst zur Aufnahme des Antriebes
mit oberem Pendellager und Führungsschiene zur Führung der Mittelflügel.
Sicherheit: Mittelflügel ( Hauptschließkante ) mit elektrisch überwachten Unfallschutzkontaktleisten, nach den Richtlinien für kraftbetätigte Tore und den geltenden Vorschriften.
Antrieb: Der Antrieb und alle kraftübertragende Teile sind im Zargensturzteil untergebracht.

Die Kraft wirkt über Heblstangen oder Zylinder direkt auf die Drehachsen der Aussenflügel.

Elektromechanischer Antrieb speziell für Schnelllauftore 380 V Drehstrom mit Wendeschützsteuerung, Notentriegelung, Sicherheitsrutschkupplung und einstellbaren Endschaltern.

Elektropneumatischer Antrieb mit doppelwirkenden Pneumatikzylindern mit Endlagendämpfung, pneumatischer Steuereinheit, Magnetventilen, Drosselventilen zur Geschwindigkeitsregulierung.
Schaltschrank: Größe ca. 400 x 600 mm mit allen Steuerelementen in Relaistechnik für 220 V Netzspannung, 24 V Steuerspannung,
mit Anschlussmöglichkeiten aller erforderlichen Bedien und Steuerelementen,
sowie Sicherheitselemente. Hauptschalter zur Abschaltung der Stromversorgung.
Bedienelemente: Druckknopftaster auf der Torinnen und Aussenseite Auf - Halt - Zu
Zusatz-
ausstattungen:
- Lackierung der Tore nach RAL - Wunsch Bürstendichtung im   Bodenbereich.
- Schlupftüre im Torflügel integriert.
- Zugschalter
- Radarbewegungsmelder
- I - Schleifendetektor
- Lichtschranken
- Fernbedienung über Handsender
  Sonderausstattung
Verglasung: Verglasungseinrichtungen
1. Eckig - mit einseitigen Stahl-oder Alu Glashalteleisten
2. Abgerundet - mit Gummi-Klemmprofilen
3. Rund - mit Gummi-Klemmprofilen
Glasarten: Nach Wunsch als Einfach oder Isolierglas
Sonstiges: - Panikschloss
- Rohrzarge
- Profilzylinder
- LM-Drückergarnitur
- Sturzprofil
- Z-Zarge, feuerverzinkt
- Lüftungsgitter
- Sendzimirverzinkte Bleche
- Bänder, 3-teilig
- Feststeller, halbautomatisch
- Blechstärke 2,0 mm
- Schlupftür im Torflügel (mit Schwelle)
- Edelstahlausführung
- Unterteilter Gehflügel (schwellenlos)
Beschläge: schwarzer Beschlag
wahlweise jede zugelassene Drückergarnitur
wahlweise mit Panikstangengriffen

bei Ausführung WK-1 / WK-2: Schutzbeschlag DIN 18257 ES1
Schloß DIN 18250 Kl. 3

bei Ausführung WK-4: Schutzbeschlag DIN 18257 ES3
3-fach Verriegelung
Türschliesser nach DIN EN 1154
2/3-teilige KO-Türbänder mit Kugellager-Zwischenringen
bei kleineren Türen / Klappen wahlweise Federband
Verwendung: Zargensystem "ZNG" (siehe Einbauvarianten)
mit bündig eingeklemmten Brandschutzleisten 
und elastischer Gummidichtung 

Eckzarge, wahlweise Umfassungszarge
Einbau: Für Produktions-, und Fahrzeughallen, repräsentative Gebäude. Stahlfalttore mit Gummidichtung, robust, langlebig, sehr stabil. Wenn ein Tor bei Hitze und Kälte, hohem Winddruck arbeiten soll, leicht zu öffnen und leicht zu schließen, wärmegedämmt und unfallsicher sein muss, dann sind unsere Tore mit Gummidichtung die richtige Entscheidung.
Horch © 2025 Impressum | Datenschutzerklärung
Back to desktop version Back to mobile version